© A. Schroll/BGC
Forschungsfeld
Anwendung von Beschleuniger-Massenspektrometrie-Messungen von 14C zur Lösung von Problemen in der Ökologie und Bodenbiogeochemie. Verwendung von Isotopen und Tracern zur Untersuchung des Austauschs von Energie, Wasser und Treibhausgasen zwischen terrestrischen Ökosystemen, insbesondere tropischen Wäldern und der Atmosphäre.
Curriculum Vitae
Ausbildung
- B.S. in Geologie, University of Delaware, USA (1981)
- M.Sc. (1983) und M.Phil. (1985) und Promotion (1989) in Geochemie, Columbia University, New York, USA
Werdegang
- Direktor, Abteilung für Biogeochemische Prozesse, MPI-BGC, Jena. (2009 - )
- Honorarprofessor, Fakultät für Chemie und Geowissenschaften, FSU (2013 - )
- Professor, Abteilung Erdsystemwissenschaften, University of California Irvine, USA (1991 - )
- Postdoktorand, Lawrence Livermore National Laboratory, CA, USA (1989–1991)
- Postdoktorand, Columbia University und Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich, Schweiz (1987–1989)