Blick von Winzerla auf den Beutenberg-Campus

Karriere

Willkommen!

Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC) in Jena widmet sich der interdisziplinären Grundlagenforschung im Bereich der Erdsystemwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Stoffkreisläufen, Klima und Ökosystemen. Das international renommierte Institut beherbergt rund 280 Beschäftigte (Stand Frühjahr 2025), darunter etwa 50 Promovierende.

Unser Institut ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, einer der führenden Wissenschaftsorganisationen für Grundlagenforschung in Europa. Weiterführende Informationen zur Max-Planck-Gesellschaft als Arbeitgeber finden Sie hier unter „Karriere“.

Jena und Thüringen

Unser Institut liegt auf dem Beutenberg Campus in Jena, Thüringen, einer Universitätsstadt, die in fünf verschiedenen Wirtschafts-Rankings der letzten Jahre Spitzenplätze innerhalb deutscher Kommunen einnimmt. Die Friedrich-Schiller-Universität sowie mehr als zehn verschiedene Forschungsinstitute auf dem Beutenberg-Campus bieten exzellente lokale Kooperationsmöglichkeiten.

Jena ist für High-Tech-Industrie, insbesondere in den Bereichen Optik und Photonik,  international renommierte Forschungseinrichtungen und die Friedrich-Schiller-Universität sowie die Ernst-Abbe Hochschule bekannt. Die Stadt liegt einbgebettet im Saaletal und ist umgeben von steilen Kalksteinhängen mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Die Stadt verfügt eine aktive Studentenszene und ein vielfältiges kulturelles Leben.

Weitere allgemeine Informationen über Jena finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Stadt und in wikipedia. Detailierte Information für Newcomer finden Sie auf den Seiten unseres Promotionsprogramm IMPRS gBGC.

Zur Redakteursansicht