© C. Sierra/BGC

Auswirkungen der Landbewirtschaftung auf den Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf in Agrarökosystemen Uruguays

Max-Planck Tandemgruppe mit dem Instituto Nacional de Investigación Agropecuaria (INIA), Montevideo, Uruguay

Die Tandemgruppe unter der Leitung von Virginia Pravia untersucht die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen und Alternativen zum Stickstoff- und Kohlenstoffmanagement in Agrarökosystemen in Uruguay. Die Forschungsaktivitäten sind mit unserer Abteilung Biogeochemische Prozesse (Susan Trumbore) verbunden.

Die Forschung basiert auf Langzeitexperimenten, bei denen Isotopentechniken (14C, 13C und 15N) und Simulationsmodelle eingesetzt werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse über Ökosystemleistungen im Zusammenhang mit Bodenfunktionen und Kohlenstoffspeicherung zu gewinnen und zu validieren. Dies ermöglicht es, Wege für eine nachhaltige Intensivierung von Produktionssystemen unter den Bedingungen des Klimawandels zu konzipieren und zu überwachen.

Zur Redakteursansicht