JENA.AI#10: Der Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz
- Date: May 11, 2023
- Time: 06:00 PM (Local Time Germany)
- Location: Kombinat01, Westbahnhofstr. 13, 07745 Jena

In dem ersten Impulsvortrag stellte Dr. Frank Nussbaum die
neu entwickelte Cloud-basierte Datenplattform JENOPTIK MYServ® vor und
veranschaulichte in beeindruckender Weise, wie mit Hilfe von Machine
Learning-Ansätzen die Produktionsqualität von optischen Systemen erhöht werden
kann.
Im zweiten Impuls stellte Dr. Conrad Heinz Philipp die
von Prof.
Dr. Markus Reichstein und Prof. Joachim Denzler
geleitete ELLIS
Unit Jena vor, die als Kooperation von Friedrich-Schiller-Universität Jena, Max-Planck-Institut für Biogeochemie und Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt
e.V. Teil eines europaweiten Exzellenzclusters ist.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen werden globale
Umweltkrisen untersucht. Insbesondere der Klimawandel und der Verlust der
biologischen Vielfalt stehen dabei im Fokus.
Martin Schiele von AI-UI - Artificial Intelligence User
Interface präsentierte zum Abschluss das selbst
entwickelte LowCode-AI-Management System, das den niedrigschwelligen Einstieg
in das Thema Deep Learning für verschiedene Use-Cases wie Belegverarbeitung,
Handschrifterkennung, Qualitätssicherung in der Produktion oder
Aktienmarktempfehlungen ermöglicht.
Beim anschließenden Get-together diskutierten die
Teilnehmenden auf der Dachterrasse bis in die Nacht über aktuelle Trends und
Entwicklungen im Bereich KI.
Die bisherigen JENA.AI Entwicklerstammtische fanden statt:
#09: 23.03.23
#08: 26.01.23
#07: 09.06.22