News 2024

News 2024

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Forschungshighlights 2024

Forschungshighlights 2024

20. Dezember 2024

Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben 2024 viele hochkarätige Veröffentlichungen publiziert. Wir haben eine Auswahl getroffen und stellen Ihnen zwölf Highlights vor mehr

Drei Personen in Anzügen, Susan Trumbore in der Mitte hält eine rote Schriftrolle und lächelt stolz, vor einem lila Hintergrund.

Prof. Susan Trumbore wurde am letzten Jahrestag der ETH Zürich am 16. November 2024 mit der Ehrendoktorwürde der ETH Zürich ausgezeichnet. mehr

Erneut 5 weltweit meistzitierte Wissenschaftler am MPI-BGC

Im alljährlichen Ranking der weltweit meistzitierten und damit einflussreichen Wissenschaftler*innen sind 2024 erneut fünf Autoren unseres Instituts vertreten. mehr

Drei Personen stehen nebeneinander, wobei die mittlere Person ein Zertifikat in der Hand hält. Alle lächeln stolz. Im Hintergrund ist eine malerische Landschaft bei Sonnenuntergang zu sehen.

David Hafezi Rachti wurde gleich zweimal ausgezeichnet: für sein EGU-Poster mit dem diesjährigen „Outstanding Student and PhD candidate Presentation“ (OSPP) und für seine Bachelorarbeit erhielt er den ersten Preis des „Young Climate Scientist Award 2024“. mehr

Logo des Global Carbon Budget mit stilisierter Weltkarte und einer Nahaufnahme einer Pusteblume.

Das Global Carbon Project zeigt, dass die fossilen CO2-Emissionen auch 2024 weiter ansteigen. Es fehlen Anzeichen für den schnellen und starken Rückgang der Emissionen, der nötig wäre, um die Auswirkungen des Klimawandels einzugrenzen. mehr

Bedrohliche dunkle Wolken brauen sich über einem üppigen Wald zusammen, Regen fällt bereits in der Ferne.

Niederschläge im Amazonas-Regenwald lassen massenhaft natürliche Nanopartikel entstehen, die zur Bildung von Wolken und weiteren Regenfällen führen können mehr

CO<sub>2</sub>-Neutralität in Deutschland und China: Gemeinsame Konferenz der Leopoldina und der CAS

Die Chinesische Akademie der Wissenschaften (CAS) und die Deutsche Akademie der Wissenschaften Leopoldina veranstalten vom 29. - 30. Oktober 2024 in Berlin eine gemeinsame Konferenz zu den Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht