In Jena, it is traditional for newly graduated doctoral students to throw a wreath over the sword of Hanfried (statue of Johann Friedrich I of Saxony, the founder of the university) on the market square. The photo shows a wreath thrown high.

Here you can select habilitations and theses from PhD, Diploma, Masters and Bachelors students that were completed at the Max Planck Institute for Biogeochemistry.

Thesis - Bachelor (39)

321.
Thesis - Bachelor
Kunze, A.: Bestimmung des Stickstoffhaushaltes eines Laubmischwaldes auf Regenereignisbasis. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2015)
322.
Thesis - Bachelor
Kunze, D.: Indirekte Kronentraufemessung anhand des Lösungsverlustes von Gipstabletten. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2015)
323.
Thesis - Bachelor
Leins, A.: Bestimmung von Land/Atmosphäre Wechselwirkung über die Hysterese im Tagesgang der Temperatur – Standort tropischer Regenwald, Station Manacapuru, Brasilien. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2015)
324.
Thesis - Bachelor
Westermann, S.: Bestimmung des Bestandsniederschlages und der Interzeption auf der Grundlage eines einfachen Modells und der Verwendung zeitlich hoch aufgelšster Messwerte des Freilandniederschlages. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2015)
325.
Thesis - Bachelor
Kreibich, J. P.: Kohlenstoff-Vorräte und -Alter im Mineralboden des Borealen Nadelwald auf einem longitudinalen Transekt in Zentralsibirien. Bachelor, 46 pp., University of Göttingen, Göttingen (2014)
326.
Thesis - Bachelor
Ulm, S.: Analyse und Interpretation der Alkenanteile in Seesedimenten des Tibetischen Plateaus. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2014)
327.
Thesis - Bachelor
Crombach, S.: Review of the presence of a soil moisture and temperature gradient along different latitudes. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2013)
328.
Thesis - Bachelor
Schäfer, F.: Vergleich biologischer Aktivität unter Buche und Fichte durch Bestimmung der substratinduzieren Bodenatmung im Freiland. Bachelor, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2013)
329.
Thesis - Bachelor
Görmer, M.: Temperaturabhängigkeit der Bodenatmung: Untersuchung und Vergleich von zwei Oberböden mit organischem Kohlenstoff in verschiedenen Stabilisierungsformen. Bachelor, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2012)
330.
Thesis - Bachelor
Hasenheit, M.: Vergleich eines Bodenfeuchte-Satellitendatensatzes mit einem Index für Wasserverfügbarkeit in Europa (1991 - 2010). Bachelor, Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2012)
331.
Thesis - Bachelor
Schlieter, S.: Einfluss der pflanzlichen Diversität auf die Speicherung von Kohlenstoff in tieferen Bodenschichten. Bachelor, III, 18, IX pp., Ernst-Abbe-Fachhochschule, Jena (2012)
332.
Thesis - Bachelor
Selk, U.: Untersuchungen auf historischen Meilerplatten im Mittleren Thüringer Wald. Bachelor, Fachhochschule, Erfurt (2012)
333.
Thesis - Bachelor
Stolze, K.: Fine root productivity and C dynamics in temperate grasslands and forests with different land uses. Bachelor, 48 pp., Friedrich-Schiller-Universität, Jena (2012)
334.
Thesis - Bachelor
Visser, A.-N.: The effect of land use on the stoichiometry of fine roots. Bachelor, Friedrich Schiller University Jena, Jena (2012)
335.
Thesis - Bachelor
Meyer, U.-N.: Δ14C-Alterbestimmung und Umsatzzeitmodellierung organischer Substanz in Böden der Welt. Bachelor, 81 pp., Friedrich Schiller University Jena, Jena (2011)
336.
Thesis - Bachelor
Preißler, S.: Entwicklung und Konstruktion einer mechanischen Verbindung für ein automatisches Luftprobennahmesystem. Bachelor, Ernst Abbe University of Applied Sciences Jena, Jena (2011)
337.
Thesis - Bachelor
Höhl, C.: Die Koexistenz von A. sibirica Ledeb. und P. obovata Ledeb. in einem frühen Sukzessionsstadium in der Dunklen Taiga Zentralsibiriens – zwei Fallstudien des Wachstums und der Altersstruktur nach Brandereignis00. Bachelor, VIII,50, X pp., Friedrich Schiller University Jena, Jena (2010)
338.
Thesis - Bachelor
Schreider, K.: Verbleib organischer und anorganischer Nähr- und Schadstoffe bei der hydrothermalen Karbonisierung von Klärschlamm. Bachelor, 54 pp., Ernst Abbe University of Applied Sciences Jena, Jena (2010)
339.
Thesis - Bachelor
Clement, D.: Aufbau einer CO2-Messstation und qualitative Analyse der resultierenden Tages- und Monatsgänge. Bachelor, 71 pp., Friedrich Schiller University Jena, Jena (2008)
Go to Editor View